Schreib uns direkt:

Glossar

E

E

Ego-Auflösung

Ego-Auflösung

Definition:

Ego-Auflösung beschreibt den Zustand, in dem das individuelle Selbstbewusstsein oder „Ego“ während einer psychedelischen Erfahrung verschwindet, was zu einem Gefühl der Einheit mit dem Universum führen kann.

Erfahrung:

Dieser Zustand wird oft als tiefgreifend und transformierend beschrieben, da er die Wahrnehmung von Trennung und Individualität auflöst.

Therapeutische Bedeutung:

Die Ego-Auflösung kann eine wichtige Rolle bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen spielen, indem sie das „Loslassen“ von festgefahrenen Denkmustern und Identitäten ermöglicht.

M

M

Magic Mushrooms (Zauberpilze)

Magic Mushrooms (Zauberpilze)

Definition:

Magic Mushrooms, auch als Zauberpilze bekannt, sind Pilze, die Psilocybin enthalten und beim Verzehr psychedelische Effekte hervorrufen.

Arten:

Zu den bekanntesten Arten von Magic Mushrooms gehören Psilocybe cubensis und Psilocybe semilanceata.

Wirkung:

Die Wirkung variiert je nach Dosierung und reicht von veränderten visuellen Wahrnehmungen bis hin zu tiefen spirituellen Einsichten.

Magische Trüffel

Magische Trüffel

Definition:

Magische Trüffel sind die unterirdischen Sklerotien von Pilzen, die Psilocybin enthalten und ähnliche psychedelische Effekte wie „Magic Mushrooms“ hervorrufen.

Unterschied zu Magic Mushrooms:

Magische Trüffel enthalten dieselben Wirkstoffe wie Magic Mushrooms, werden aber oft als milder und subtiler in ihrer Wirkung beschrieben.

Legaler Status:

In einigen Ländern, wie den Niederlanden, sind magische Trüffel legal erhältlich, während Magic Mushrooms oft strenger reguliert sind.

N

N

Neuroplastizität

Neuroplastizität

Definition:

Neuroplastizität ist die Fähigkeit des Gehirns, sich selbst zu reorganisieren, indem es neue neuronale Verbindungen bildet. Psychedelika wie Psilocybin können diesen Prozess verstärken.

Wissenschaftliche Erkenntnisse:

Studien zeigen, dass Psilocybin das Gehirn dabei unterstützen kann, neue Verbindungen zu schaffen und alte, schädliche Denk- und Verhaltensmuster aufzulösen.

Vorteile für die mentale Gesundheit:

Die erhöhte Neuroplastizität könnte erklären, warum Psilocybin bei der Behandlung von Depressionen und Angstzuständen wirksam ist.

P

P

Psilocybin

Psilocybin

Definition:

Psilocybin ist eine psychoaktive Substanz, die in bestimmten Pilzarten vorkommt. Es wird für seine bewusstseinserweiternden und oft therapeutischen Effekte geschätzt.

Wirkungsweise:

Psilocybin wird im Körper in Psilocin umgewandelt, das die Serotoninrezeptoren im Gehirn beeinflusst und so veränderte Wahrnehmungen und Bewusstseinszustände hervorruft.

Therapeutische Anwendung:

Psilocybin wird zunehmend in der Therapie von Depressionen, Angstzuständen und PTSD erforscht.

Psychedelisches Retreat

Psychedelisches Retreat

Definition:

Ein psychedelisches Retreat ist ein geführter Rückzug in eine geschützte Umgebung, in der Teilnehmer unter Anleitung psychedelische Substanzen einnehmen, um persönliche Einsichten oder Heilung zu fördern.

Ablauf:

Psychedelische Retreats beinhalten oft Vorbereitung, geführte Erfahrungen und Nachbesprechungen, um die Integration der Erlebnisse zu erleichtern.

Vorteile:

Retreats bieten einen sicheren Rahmen und professionelle Unterstützung, was die Tiefe und Sicherheit der Erfahrung maximiert.

S

S

Serotonin-Rezeptoren

Serotonin-Rezeptoren

Definition:

Serotonin-Rezeptoren sind spezialisierte Proteine im Gehirn, an die Neurotransmitter wie Serotonin binden. Psychedelika wie Psilocybin wirken hauptsächlich auf die 5-HT2A-Serotonin-Rezeptoren.

Wirkung von Psilocybin:

Durch die Bindung an diese Rezeptoren verändert Psilocybin die Art und Weise, wie das Gehirn Informationen verarbeitet, was zu veränderten Wahrnehmungen und Zuständen führt.

Bedeutung für Psychedelika:

Die Aktivierung von Serotonin-Rezeptoren ist der Hauptmechanismus, durch den psychedelische Effekte ausgelöst werden.

T

T